Unsere Direktorin Sabine Jakl, begrüßte alle und eröffnete die Assembly. Später übernahm Manuela Burtscher-Ebner stellvertretend die Moderation und leitete uns durch die verschiedenen Programmpunkte.
Dieses Mal trat die Klasse 4A mit einem besonderen Beitrag auf: Sie sangen das Lied „Bruder Jakob“ in den verschiedenen Sprachen, die die Kinder der Klasse sprechen. Auf diese Weise wurde die sprachliche Vielfalt der Klasse auf eindrucksvolle Weise gezeigt und gleichzeitig Wertschätzung gegenüber anderen Sprachen vermittelt. Während des Liedes zeigten die Schüler*innen der 4A viel Mut, indem sie nacheinander einzeln hervortreten, wenn ihre jeweilige Sprache an der Reihe war und vor der ganzen Schule sangen. Die Kinder luden das Publikum ein, mitzusingen, was eine fröhliche und mitreißende Stimmung erzeugte. Julia Jereb, die Teamlehrerin der 4A, begleitete das Lied auf der Ukulele und machte den Auftritt noch besonderer.
Danach wurde das neue Herzkind gezogen – diesmal ein Kind aus der 1A. Die Mitschüler*innen des Kindes freuten sich sehr mit dem gezogenen Herzkind und einige von ihnen beschrieben es mit vielen lieben Worten.
Zum Abschluss der Assembly sangen alle Kinder und Lehrkräfte der PVS gemeinsam unseren Schulsong. Alle Stimmen vereinten sich, und es war ein schöner, gemeinsamer Moment zum Abschluss der Veranstaltung.