Praxis Volksschule Wien

Assembly

Assembly ist das englische Wort für Versammlung. In englischen Schulen gehören diese gemeinsamen Treffen zur Tagesordnung. Sie dienen einerseits dem Informationsaustausch und andererseits bewirken sie ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit.

Da wir als Praxisvolksschule großen Wert auf soziales Lernen legen, haben wir diese großartige Idee aufgegriffen. Einmal pro Monat treffen wir uns (alle Klassen, Pädagog/innen und anwesende Studierende) im Turnsaal, um eine gemeinsame Schulversammlung abzuhalten. Wir besprechen verschiedene Themen, arbeiten an Schwerpunkten des Herz über Fuß Programms, lernen über Gewaltfreie Kommunikation, tauschen Neuigkeiten aus und berichten über besondere Projekte oder Ereignisse in den Klassen. Am Schluss ziehen wir unser Herzkind des Monats und singen alle gemeinsam unseren Schulsong.

November Assembly

Assembly meets modische Mutprobe

Am 14.11.2024 hat sich die ganze PVS wieder zu einem Assembly getroffen. Dieses Mal wurde die Veranstaltung von der stellvertretenden Direktorin, Manuela Burtscher-Ebner moderiert.
Neben zahlreichen musikalischen Beiträgen von den 1. bis zu den 4. Klassen, fand auch die „modische Mutprobe“ in der Schule statt.

Bei der modischen Mutprobe hatten die Schüler und Schülerinnen die Gelegenheit, Kleidungsstücke aus ihrem Kleiderschrank anzuziehen, bei denen sie vielleicht zögern würden sie im Alltag zu tragen. Ob bunte Muster, glitzernde Accessoires oder wilde Kombinationen- alles war erlaubt!

Wie passend, dass diese Aktion am selben Tag wie unser Assembly stattfand – so konnten die kreativen Outfits gleich von allen bewundert werden.

Die Klassen 2a und 2b eröffneten das Assembly mit einem originellen und humorvollen Song der „Monsterfreunde“, der die Schüler und Schülerinnen der PVS begeisterte. Anschließend präsentierte die 3a den Song „Eule fühlt den Beat“, der verschiedene Gefühle thematisierte. Darauf folgten die Klassen 4a und 4b mit einem mitreißenden Tanz, der von der beliebten Serie „Wednesday“ inspiriert war. Den Abschluss des Assemblys gestaltete die erste Klasse mit dem bekannten Kinderlied „Igel Isidor“, das für einen fröhlichen Ausklang sorgte.

Währenddessen wurde auch wieder unser Herzkind, dieses Mal ein Kind aus der 2b, gezogen. Insgesamt war es wieder einmal ein tolles Assembly mit vielen Highlights und schönen Momenten.

mehr erfahren…

Assembly Oktober

Im Oktober fand unser Assembly wieder unter der Leitung von Direktorin Sabine Jakl statt. Mit ihrer herzlichen Art führte sie uns durch ein abwechslungsreiches Programm voller Highlights!
Unser Assembly begann mit einer dynamischen Darbietung der Klassen 2a, 2b sowie der MSK a und MSK b. Sie haben den Titelsong der „Monsterfreunde“ für uns gesungen und begeisterten die Kinder und Lehrpersonen mit ihrer fröhlichen und mitreißenden Performance.
Es folgte die 1b, die die „kleine Spinne“ darstellte. Zunächst versuchten sie, den Song erraten zu lassen, indem sie ihn nur mit Hilfe von Gebärden zeigten. Danach sangen sie das Lied mit begleitenden Gebärden – eine zuckersüße Vorstellung, die alle Herzen eroberte.
Die 1a brachte Vielfalt in unseren Turnsaal, indem sie in verschiedenen Sprachen zählten und damit die sprachliche Vielfalt ihrer Klasse feierten. Ihre Klassenlehrerin begleitete sie beim Bewegungslied „Du komm zu mir“ mit der Ukulele, was das Lied nochmals lebhaft und einladend gestaltete.
Ein weiterer Höhepunkt war die Auszeichnung eines neuen Herzkindes aus der 3a. Die Mitschüler und Mitschülerinnen der 3a haben sich sehr mit und für das auserwählte Kind gefreut.

Die Klassen 4a und 4b zusammen mit den Mehrstufenklassen begrüßten schließlich die neuen Schüler und Schülerinnen der 1. Schulstufen mit dem Lied „Hallo Kinder aus der 1. Klasse“. Nach diesem herzlichen Willkommensgruß erhielten die Erstklässler und Erstklässlerinnen ein kleines Willkommensgeschenk.

Abschließend sangen wir gemeinsam unseren Schulsong. Die Schülerinnen der 4. Klassen zeigten die Bewegungen vor und sorgten dafür, dass alle mitmachen konnten. Insgesamt war das Assembly ein wunderschönes Erlebnis voller Freude, Gemeinschaft und musikalischer Highlights.

Wir freuen uns schon auf das nächste Assembly!

mehr erfahren…

2024 Mai Assembly

Assembly Mai

Dieses Mal wurden die Kinder durch das Assembly von unserer Direktorin Sabine Jakl geleitet. Mit viel Elan und Freude begann die Veranstaltung, da es wieder viele spannende Beiträge zu sehen gab!

Zu Beginn begeisterten die ersten Klassen das Publikum mit einem zauberhaften Vortrag über die Abenteuer des Alphabets. Die Kinder konnten damit zeigen, wie viel Spaß das Lernen machen kann.

Dieses Mal wurden zwei Herzkinder gewählt, was für große Freude sorgte. Wir gratulieren allen gewählten Herzenskindern und besonders den beiden Herzkindern der Schule!

Anschließend brachte die 3b mit ihrer Darbietung von „I like the flowers“ mit den Boomwhackers Schwung in die Veranstaltung. Die rhythmische Begleitung und der fröhliche Gesang sorgten für gute Laune und viel Applaus.

Die 3a überraschte alle mit einer coolen Performance als Gang. Gemeinsam wurde gesungen und im Kreis getanzt.
Danach taten sie sich mit der 2a zusammen und sangen passend zu ihrem gemeinsamen Projekt über die Türkei ein wunderschönes Lied auf Türkisch.

Nach diesen tollen Auftritten wurden wichtige Wörter, die für die Schule und die Kinder von Bedeutung sind, besprochen. Begriffe wie Ausdauer und Stärke wurden hervorgehoben. Diese Wörter sind jetzt am Schuleingang aufgehängt, damit sich alle täglich daran erinnern können.

Daraufhin präsentierte die 4b das Lied „Zusammen“ von den Fantastischen Vier. Mit viel Energie und Freude sangen die Kinder und brachten die Botschaft des Zusammenhalts und der Gemeinschaft zum Ausdruck.

Mit unserem Schulsong beendeten wir dieses wundervolle Assembly und freuen uns schon auf den nächsten Termin.

mehr erfahren…