Praxis Volksschule Wien

Selbstkompetenz / Selbstmanagement

Kategorie: 
  • Selbstkompetenz/Selbstmanagement

Selbstkompetenz ist ein wichtiger Faktor für die Bildung und das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen. Kinder, die Selbstkompetenz entwickeln, erzielen bessere Leistungen in der Schule und haben ein positives Selbstbild. Selbstkompetenz kann ebenso als ein wichtiger Faktor für die Motivation und das Engagement von Kindern in der Schule angesehen werden.

Es gibt verschiedene Ansätze, um Selbstkompetenz in Schulen zu fördern. Einige dieser Ansätze umfassen die Schaffung von Lernumgebungen, die Kinder anregen, sich selbst zu motivieren und aktiv am Lernprozess teilzunehmen.

Darüber hinaus ist es wichtig, dass Lehrepersonen Kinder positiv und respektvoll ansprechen, um ihre Selbstkompetenz zu fördern. Dies kann durch die Verwendung von positiver Rückmeldung und die Schaffung von Vertrauen erreicht werden. Kinder, die sich wertgeschätzt und respektiert fühlen, sind mehr dazu bereit, sich selbst zu motivieren und ihre Fähigkeiten zu entwickeln.

Insgesamt ist Selbstkompetenz ein wichtiger Faktor für die Bildung und das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen und unabdingbar für nachhaltige Bildungsprozesse in Schulen.