Im März durfte die 4B an einem ganz besonderen Kunst-Workshop zum Thema Drucktechniken teilnehmen. Unter der fachkundigen Leitung von Wolfgang Weinlich und seinen Studierenden lernten die Kinder verschiedene kreative Methoden des Druckens kennen und konnten sich dabei so richtig künstlerisch austoben.
Mit viel Begeisterung experimentierten die Kinder unter anderem mit dem Drucken auf CDs – mithilfe einer echten Druckpresse. Auch Papierdrucke, Schablonentechniken, das Drucken mit Walzen und sogar mit Naturmaterialien standen auf dem Programm. Besonders spannend war die Möglichkeit, die eigenen Werke mehrfach zu vervielfältigen, wie es auch viele berühmte Künstler*innen gemacht haben.
Passend dazu bekamen die Kinder auch spannende Einblicke in das Leben und Werk historischer Künstler, zum Beispiel in das von Rembrandt, der für seine meisterhaften Drucke und die Vervielfältigung seiner Werke bekannt war. So erhielten die Kinder nicht nur praktische, sondern auch kunstgeschichtliche Einblicke.
Der gesamte Workshop war von Wolfgang Weinlich liebevoll, kindgerecht und abwechslungsreich gestaltet. Die Kinder hatten sichtlich Freude daran, selbst kreativ zu werden, Neues auszuprobieren und die Welt der Kunst mit ihren eigenen Händen zu entdecken.
Ein herzliches Dankeschön an Wolfgang und alle beteiligten Studierenden – dieser Tag wird den Kindern und uns Lehrerinnen mit Sicherheit in bunter Erinnerung bleiben!