Praxis Volksschule Wien

Eine Reise durch das Weltall

Im Rahmen unseres Sachunterrichts durften die Kinder der Mehrstufenklassen in dieser Woche auf eine spannende Reise durch das Weltall gehen. Frau Doris Kurtagic Heindl hat uns die wunderbaren Montessori-Erzählungen „Was es alles am Himmel gibt“, „Die Entstehung eines Sternes“, „Die Sonne“ und „Die Planeten“ präsentiert.

Mit ihrer lebendigen und anschaulichen Art gelang es ihr, die Kinder zu begeistern und in die faszinierende Welt des Himmels und der Planeten mitzunehmen. Besonders beeindruckt waren die Schüler:innen davon, wie Sterne entstehen und welche Rolle unsere Sonne im Universum spielt.

Anschließend wurde das Thema in verschiedenen Fächern kreativ vertieft:

Im Deutschunterricht gestalteten die Kinder der GS 2 wunderschöne Akrostichons rund um Sonne, Sterne und Planeten. Diese Kunstwerke wurden auf schwarzem Papier festgehalten und erinnern an den funkelnden Nachthimmel.

Die Kinder der GS 1 zeichneten im Heft zum Thema „Was es alles am Himmel gibt“ unterschiedliche Himmelszustände – von der strahlenden Sonne bis hin zum geheimnisvollen Sternenhimmel.

Im Mathematikunterricht wurden mit dem Zirkel Sonne und Planeten konstruiert – so verbanden sich Kreativität und Geometrie auf spielerische Weise.

Die Erzählungen und die gemeinsamen Arbeiten haben bei allen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Dank der tollen Darbietung von Doris Kurtagic Heindl konnten die Kinder viel Neues lernen und sich vieles merken.

Wir sagen herzlichen Dank für diesen inspirierenden Besuch und freuen uns schon sehr auf unser Wiedersehen im November!