Ein besonderer Fokus lag auch auf der Sprachvielfalt, die als Ressource genutzt wurde. Die Kinder konnten ihre individuellen Sprachfähigkeiten einbringen und sich in einem mehrsprachigen Umfeld sicher bewegen. Obwohl Englisch die Hauptsprache der Einheit war, gab es keinerlei Sprachbarrieren – alle Aufgaben wurden mit Leichtigkeit und Freude gemeistert. Dabei entdeckten wir sogar einige kleine Englisch-Expertinnen und -Experten!
Das Stationenlernen zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig Lernzuwachs sein kann: Die Kinder erweiterten nicht nur ihr Wissen über Farben, sondern entwickelten auch sprachliche und soziale Kompetenzen weiter. Besonders wichtig: Spaß und Freude am Tun standen jederzeit im Vordergrund.
Ein herzliches Dankeschön an unsere EU-Studierenden aus Spanien und Schweden, die diesen bunten und lehrreichen Tag durch ihre Mitarbeit bereichert haben. Die Zusammenarbeit zeigte einmal mehr, wie bereichernd kultureller und sprachlicher Austausch sein kann – für Groß und Klein.