Der Klassenrat bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten, Verantwortung zu übernehmen und demokratische Entscheidungsprozesse zu erleben. Im Mittelpunkt stehen dabei Werte wie gegenseitiger Respekt, Selbstwirksamkeit und Gemeinschaft. Ein besonderer Höhepunkt ist die sogenannte „Warme Dusche“ zu Beginn jeder Sitzung – eine positive Runde, in der jedes Kind ein Lob ausspricht, sich bedankt oder ein Kompliment an jemand anderen richtet.
Die Kinder zeigen großes Interesse und Engagement: Sie hören einander aufmerksam zu, diskutieren respektvoll, fiebern bei Abstimmungen mit und übernehmen ihre Rollen – etwa als Zeitwächter:in oder Protokollführer:in – mit viel Verantwortungsbewusstsein.
Bereits erste Abstimmungen wurden erfolgreich durchgeführt, und die Kinder sind gespannt, welche Themen sie beim nächsten Klassenrat besprechen werden. Dieses gemeinsame Format stärkt nicht nur das Klassenklima, sondern auch das Verständnis für demokratische Prozesse – ganz im Sinne eines wertschätzenden und partizipativen Miteinanders.